Ins Gepäck gehört auf jeden Fall ein ausreichender Vorrat an Mund-Nasen-Masken. Ein Mund-Nasen-Schutz sollte nicht länger als einen Tag getragen werden. Im Urlaub kann es allerdings schwierig sein, diesen auch regelmäßig heiß zu waschen/zu bügeln (mindestens 60 °C). In diesem Fall sollten Sie auf Einmal-Masken zurückgreifen und mindestens eine Maske pro Tag und Reisenden einplanen.
Auch Desinfektionsmittel mit Hinweis „begrenzt viruzid“ gehört in die Reiseapotheke – gerade während der Pandemie. Empfehlenswert sind kleinere Fläschchen für unterwegs und eine größere Vorratsflasche zum Nachfüllen im Koffer. Doch auch Schmerzmittel zählen zu den Produkten, die in keiner Reiseapotheke fehlen sollten.
Was gern vergessen, aber gerade in Corona-Zeiten benötigt wird: ein Fieberthermometer. Denn ohne die tatsächliche Körpertemperatur zu kennen, lässt sich schwer entscheiden, ob man eher abwartet oder eine Klinik aufsucht.
Generell sollte die Reiseapotheke all jene Arzneimittel und Verbände enthalten, die sich auch zu Hause im Medizinschrank finden. Dazu kommen Medikamente, die man regelmäßig einnehmen muss – und zwar in ausreichender Menge, um den ganzen Urlaub hinzukommen.
Und vor allem: Bewahren Sie sich den Respekt vor der Krankheit und passen Sie Ihr Verhalten der jeweiligen Situation an.