Auch wenn ich heute nicht mehr so viel Zeit mit unseren Bewohnern verbringen kann, schätze ich den persönlichen Kontakt mit unseren Bewohnern nach wie vor sehr“ erzählt Jennifer Janick, seit dem 01.12.2020 neue Regionalleiterin der MediCare Seniorenresidenzen in Niedersachsen. Gemeinsam mit Regionalgeschäftsführerin Sabrina Oldenburger stehen nun zwei starke Frauen an der Spitze in einer Branche, in der zwar Frauen dominieren. Die Führungskräfte aber nach wie vor oftmals Männer sind.
Begonnen hat die Karriere von Jennifer Janick 2005 mit der Ausbildung zur Ergotherapeutin. Es folgte die Leitung der Sozialen Betreuung, das Studium „Management von Gesundheitseinrichtungen B.A.“, das Trainee-Programm zur Einrichtungsleitung, die Stelle der Einrichtungsleitung und schließlich ihre jetzige Position. Eine Bilderbuchkarriere, was nicht nur mit der Liebe zur Altenpflege und der Arbeit mit den Bewohnern zu erklären ist. „Auch die administrativen Aufgaben schon als Betreuungsleiterin haben mich sehr interessiert: Das Schreiben von Konzepten, das Strukturieren von Abläufen und die Koordination. Langfristig wollte ich beides in meiner Arbeit verbinden.“
Jennifer Janicks Herz schlägt nach wie vor zu 100 % für die Altenpflege. Jederzeit würde sie diesen Weg wieder gehen. Warum? „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt beschreibt meinen Arbeitsalltag am besten. Zudem wegen der Abwechslung, wegen der Arbeit mit den Menschen, Kollegen wie Bewohner.“
Als Regionalleiterin begleitet Jennifer Janick neue Kollegen. Ihr Ziel dabei: Jedem die Chance zu bieten, alles aus sich herauszuholen und mitzugestalten. So wie das Unternehmen ihr die Karrierechance gegeben hat. Für ihre neue Aufgabe hat Jennifer Janick eine klare Vorstellung: Sie will als Regionalleiterin für ihre Kollegen greifbar sein.
„Sowohl persönlich, als auch über andere Kommunikationsmittel ist mir die Ansprechbarkeit, die Verlässlichkeit und der gemeinsame Austausch sowie die Transparenz sehr wichtig. Denn nur so können aufkommende Probleme schnellerkannt und gelöst werden.“